www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - Erzwungene Schwingungen
Erzwungene Schwingungen < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erzwungene Schwingungen: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 So 13.11.2011
Autor: omarco

Mit einem Pohlschen Rad werden erwungene Schwingungen erzeugt.
Wir haben besprochen, dass bei Resonanzfall gilt : [mm] w_{\beta} [/mm] =  [mm] \wurzel{wo^{2}-\bruch{1}{tau^{2}}} [/mm]

Von früher weiß ich, dass bei Resonanzfall Erregerfrequenz immer gleich Eigenfreqeunz des System ist. Warum gilt das bei so einer erwzungenen Schwingung nicht?

        
Bezug
Erzwungene Schwingungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:41 So 13.11.2011
Autor: chrisno

Das hängt davon ab, wie man die Resonazfrequenz definiert. Wenn man die maximale Amplitude nimmt, dann kommt das obere Ergebnis heraus.
Nimmt man aber die maximale Energieaufnahme und entsprechende Abgabe in die den Dämpfungsmechanismus, dann kommt die untere Aussage heraus.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]