www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mathe Arbeit lösung
Mathe Arbeit lösung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathe Arbeit lösung: Aufgabe Ma Arbeit
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 06:42 Do 21.04.2005
Autor: blackor

http://ecp-gaming.de/pics/maarbeit.jpg
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt
Kann mir jemand diese bis heute Abend lösen und einscannen oder hier reinschreiben? bitte es ist sauwichtig! BITTE LEUTE ICH BITTE EUCH TOTAL wirklich! danke euch schonmal


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Mathe Arbeit lösung: So bitte nicht ...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:57 Do 21.04.2005
Autor: Loddar

Hallo Rocco!

Auch Dir hier [willkommenmr] !!



So nicht, bitte ...

Bitte lies' Dir mal unsere Forenregeln genau durch. Da mißachtest Du doch einige ...

- Keine (nette) Begrüßung /Anrede

- Kurzfristiger "Liefertermin"-Wunsch. Hier sind alles Freiwillige am Werk ...

- Keine konkreten Fragen: Welche Aufgabe brauchst Du denn? Welche verstehst Du denn nicht? Warum bzw. wo liegen die Probleme?

- Und das wichtigste: keine eigenen Lösungsideen oder Lösungsansätze!!1


Also, "etwas" mehr Eigeninitiative, und dann gilt auch hier:
"Hier werden Sie geholfen ... "


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Mathe Arbeit lösung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:42 Do 21.04.2005
Autor: Bastiane

Hallo Rocco!
Loddar hat ganz recht mit seiner Mitteilung! Wenn wir dir hier nur die Lösungen präsentieren, wirst du bestimmt nichts davon lernen. Worum handelt es sich denn eigentlich? Ist das eine Probearbeit oder so?

Naja, ich habe mal die ersten paar Aufgaben gemacht:

1.
a) [mm] x^2-16=0 \gdw x^2=16 \gdw [/mm] x=4 [mm] \vee [/mm] x=-4
b) (x+5)(x-3)=0 [mm] \gdw [/mm] x=-5 [mm] \vee [/mm] x=3
c) [mm] x^2-6x+9=0 \gdw (x-3)^2=0 \gdw [/mm] x=3

2.
a) [mm] x^2-10x+24=0 \gdw [/mm] (x-4)(x-6)=0 [mm] \gdw [/mm] x=4 [mm] \vee [/mm] x=6
b) (x-4)(x-3)=72 [mm] \gdw x^2-7x+12-72=0 \gdw x^2-7x-60=0 [/mm]
[mm] x_{1/2}=3,5\pm\wurzel{12,25+60} [/mm]
[mm] x_1=12 [/mm]
[mm] x_2=-5 [/mm]

3. [mm] L=\{-3;4\} [/mm]
[mm] \gdw [/mm] (x+3)(x-4)=0

4. y=x-7
x(x-y)=330
[mm] \Rightarrow x^2-7x-330=0 [/mm]
[mm] \gdw x_{1/2}=3,5\pm\wurzel{12,25+330} [/mm]
[mm] x_1=22 [/mm]
[mm] x_2=-15 \notin \IN [/mm]
[mm] \Rightarrow [/mm] y=22-7=15

5.
[a]Datei-Anhang

MfG
Bastiane
[banane]




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]